TOURENVERHÄLTNISSE (ab ca. 23.Februar2023) :
> Temperatur Tal: -2°C bis 0°C
Berg: -8°C bis -2°C
> Einiges an Neuschnee in den nächsten Tagen.
> Tourengeherparkplatz Pension Moser
> Skitouren in Richtung Lodron demnächst möglich
Wir haben keine Ahnung von Lawinenwarnstufen!
Informiert euch selbst darüber - zu eurer Sicherheit
und zur Sicherheit von Bergrettung und allen Helfern!
SO SCHNELL KANN ES GEHEN!
Seit 19.01.2023, gleich nach dem ersten ergiebigen Schneefall, ist die
LANGLAUFLOIPE
in unserer Kelchsau wieder vorbereitet und eröffnet.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
FUCHSWIRT erstrahlt im neuen Glanz!
Die neuen Pächter Franziska und Wolfgang erwarten euch!
Der Fuchswirt verwöhnt euch in traditioneller Manier mit feinen Speisen und Getränken.
ZAUBERTEPPICH für die Kleinen zum Skifahren!
Im Winter 2022 / 2023 wird ein sechzig Meter langer Zauberteppich für die Skikinder zur Verfügung stehen.
Für die nahe Zukunft ist auch wieder ein Liftbetrieb in unserer für die Großen Kelchsau vorgesehen!
HITTÄ AM ZAUBERTEPPICH und Liftparkplatz
Für das leibliche Wohl am Zauberteppich wird auch gesorgt sein.
Unser Kelchsauer Hittä hat geöffnet.
Aktuelle Öffnungstage Freitag - Sonntag & Mittwoch.
Wir freuen uns alle, dass es wieder normal läuft.
Die Kelchsau - ein Seitental des Brixentales, umgeben von den Bergen der Kitzbüheler Alpen und durchflossen von der Kelchsauer Ache, gespeist von den Bächen aus den beeindruckenden Bergseen unter den Gipfeln im "Kurzen-" und im "Langen Grund", dem Talschluß und den Ausgangspunkten zu unzähligen Wanderungen, Abenteuern und unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen in unserer wunderschönen und verschlafenen Heimat.
Im Winter finden wir uns am Rand der SkiWelt Wilder Kaiser / Brixental. Urlaub Kitzbühel 2023
Wandern Kitzbüheler Alpen kelchsau Hopfgarten
Mit dem Skibus erreicht man in wenigen Minuten die Talstation der SkiWelt Hopfgarten.
Zu jeder Jahreszeit locken die Kelchsauer Berge Gäste aus aller Welt an. Beim Bergwandern und mit dem Mountainbike lassen sich zahllose Touren entdecken. Bis auf 2.496m steigt man auf den Torhelm im Langen Grund, im kurzen Grund kann der Salzachgeier mit 2.466m aufwarten. Vom Ort aus lassen sich beispielsweise westseitig das Schwaigberghorn oder in Richtung Osten der Lodron erwandern.
Im Winter lockt die Langlaufloipe, die fußläufig nur 5 Minuten entfernt ist. Zu einer Skitour kann man direkt am Haus aufbrechen. Rodeln oder Schlittenfahren kann man in unserer Kelchsau fast überall.